Josef Willkommer schreibt in seinem Blog „SEO- und Internet-News“ über Online-Marketing mit Pressemeldungen . Dort gibt es teils interessante und wertvolle Tipps für den Laien. Zum Beispiel beschreibt er schön den Nutzen von Online-Pressearbeit, um über Google-News Verbreitung zu finden, um viele Backlinks und einen Besucheranstieg auf den eigenen Webseiten zu erzeugen und das eigene Image positiv zu beeinflussen. Leider hat Josef bei dem Teil, bei dem er beschreibt „Was sie bei Ihrer Pressemeldunge beachten sollten“ ein paar Dinge vergessen. Es ist nämlich nicht so einfach, mal schnell eine Pressemeldung zu erstellen, wie er es darstellt. Ich kenne Unternehmer, die sitzen die halbe Nacht vor dem Blatt oder PC und bringen keine Zeile hervor. Pressetexte schreiben ist meiner Meinung nach genauso eine Kunst wie Malen, Bücher schreiben oder Musik machen. Nicht jeder kann es. Deshalb warne ich auch vor eigenen Experimenten. Man kann sowas lerrnen, keine Frage, aber ob der Text jemals dem Niveau eines guten Pressetextes genügen wird, bleibt dahingestellt. Ich habe als Journalist schon viel Schrott bekommen, aber auch gute Texte. Deshalb ist es nicht mein Anliegen, zu verallgemeinern. Es soll nur ein gut gemeinter Rat sein. Do-it-yourself spart manchmal am falschen Ende.
