Gerade kommt Influencer Marketing als legitimes Marketinginstrument aus den Kinderschuhen – da wird es durch eine Studie erschüttert. Laut dieser findet mehr als jeder Zweite Influencer unglaubwürdig. Wir zeigen Euch essentielle Tipps, damit Eure Influencer glaubwürdig bleiben.
Studien
Journalisten sagen: Die Presseinformation ist nicht tot
Totgeglaubte leben länger. Immer wieder wurde und wird die gute alte Pressemeldung als „veraltet“ und bei Journalisten ungeliebt betitelt. Doch anscheinend ist es anders: 97 Prozent der im Rahmen einer im Oktober 2017 durchgeführten Journalistenstudie von TheNewsMarket befragten Medienvertreter möchten darauf nicht verzichten. Wow!
Neue Studie beschreibt Generation Z als unsicher und entscheidungsschwach
Eine neue Studie der Gesellschaft für Innovative Marktforschung (GIM) hat die junge Generation Z als ziemlich unsicher und entscheidungsschwach dargestellt. Der selbstverständliche Umgang mit der digitalen Welt führe zu einem kritischen Selbstbild. Was bedeutet das für das Marketing? Wir gehen der Frage nach.
Das magische Wort für mehr E-Mail Antworten
E-Mails sind das meistgenutzte Kommunikationsmedium im alltäglichen Geschäftsleben, allein in Deutschland werden täglich Milliarden der elektronischen Briefe verschickt. Damit das eigene Anliegen da nicht untergeht, kann schon ein simpler Trick helfen.
Jugendliche erkennen Native Advertising nicht als Werbung
Das Internet strotzt von verschiedenen Inhalten, Werbungen und Artikeln. Da fällt es manchmal schwer, journalistische und neutrale Inhalte von kommerzieller Beiträgen zu unterscheiden. Eine Studie hat nun gezeigt, dass vor allem Jugendliche große Schwierigkeiten haben Native Advertising zu erkennen.
Jeder Sechste kauft ein Produkt, das Influencer präsentiert haben
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft hat sich in einer Online-Befragung mit dem Thema Influencer-Marketing beschäftigt. Die wichtigsten Ergebnisse gibt es hier.
Die Trends im digitalen Marketing: Bedeutung von mobilen Messengern gewinnt an Zuwachs
Die Studie „Digitale Marketing Trends 2018“ des CRM und des Customer Experience Plattformanbieters artegic offenbart Trends im Bereich digitales Marketing für die kommenden drei Jahre. Vor allem interessant: Mobile Messenger gewinnen beim Marketing im B2B-Bereich an Bedeutung.
Studie: Was bringen Online-Pressemitteilungen in Presseportalen
Immer wieder werde ich auf den Sinn oder Unsinn von Online-Pressemitteilungen angesprochen, die in sogenannten Online-Presseportalen veröffentlicht werden. Just eine Woche später flattert mir die Studie von Adenion in den Posteingang. Das Unternehmen wollte wissen, was Online-Pressemitteilungen für die Unternehmenskommunikation bringen. Konkret geht es um die Frage, ob und wenn ja, wie sich mit Hilfe der Online-PR die Reichweite und Sichtbarkeit für die eigenen PR-Inhalte steigern lässt.
Die wichtigsten Reichweite-KPIs erklärt
Key Performance Indicator (KPI) oder Leistungskennzahlen messen im Internet den Erfolg und Misserfolg von Marketingkampagnen und Websites. Sie helfen, aus den vielen Interaktionen (potenzieller) Kunden genau die paar wenigen zu identifizieren, […]
Aufruf zur Teilnahme an einer Umfrage zum Thema E-Mail-Marketing
Heute ging mir die Anfrage einer Studentin zu, die für ihre Bachelor-Arbeit zum Thema E-Mail-Marketing im E-Commerce eine Online-Umfrage durchführt und Teilnehmer sucht. Konkret sind sowohl Onlineshop-Betreiber und Onlineshop-Nutzer eingeladen, […]