Texttipp

Achtung Fehlerquelle: Was einen guten (Werbe-)Text ausmacht

Die eigene Überzeugung in seinen Texten rüberzubringen ist nicht immer einfach. Egal ob für die Website, den Newsletter oder sonstige Werbetexte – den richtigen Ton zu treffen, entpuppt sich oftmals als Balanceakt. Als kleines Grundgerüst hier ein paar Punkte, an denen Ihr Euren Text kontrollieren könnt.

Tipps zur Worttrennung

Beim Verfassen eines Textes kann die Worttrennung (oder auch Silbentrennung genannt) eine große Rolle spielen. So entscheidet sich dadurch nicht nur wie ein Text optisch auf den Leser wirkt, sondern auch wie flüssig und verständlich er sich lesen lässt. Um im Regelwirrwarr der deutschen Sprache den Überblick nicht zu verlieren, gibt es hier die wichtigsten Praxistipps zusammengefasst.

Ein Texttipp zur Wort-Trennung

Durch unendlich lange Wörter sieht man oft den Text vor lauter Silben nicht mehr. Der Text ist dadurch verwirrend und der Lesefluss wird gestört. Mithilfe der richtigen Worttrennung und dem Ersetzen von Wörtern wirkt der Text wieder fließend und ist angenehm zu lesen. Wie erklären wir heute in diesem Textertipp!