Da muss sich Google aber wundern: Laut einer eigenen Studie spielen die so geliebten Adwords nur eine untergeordnete Rolle bei den Google-Nutzern. Diese blicken bei ihrer Suche über den Internet-Riesen in erster Linie auf die Suchergebnisse und die Top-Links. Nur 15 Prozent nehmen offenbar die Adwords überhaupt wahr. Zudem werden die Adwords, einzeln betrachtet, nur verschwindend geringe 0,1 Sekunden angesehen und nur sieben Prozent der Klicks nach einer Google-Suche entfallen auf sie. Zum Vergleich: Die Suchergebnisse bündeln 76 Prozent der Klicks auf sich. Dabei bekam der oberste Treffer 34 Prozent und er zweite noch 15 Prozent ab.

Interessant ist zudem das Suchverhalten, das vor allem die Adwords Strategen interessieren dürfte: Etwa 90 Prozent aller Suchenden, die auf Google zurückgreifen, benutzen zwei bis drei Suchbegriffe auf einmal. Jeder Zweite benutzt regelmäßig die Bildersuche und jeder Dritte grenzt die Begriffe durch Anführungszeichen ein (Phrasensuche).

Und: 95 Prozent der Anwender betrachten sich das erste Suchergebnis ganz genau, der zweite Treffer wird von immer noch 85 Prozent bewusst wahrgenommen. Jeder dritte Nutzer beachtet sogar noch den achten und neunten Treffer detaillierter.

Quelle ECIN

Wie seht Ihr das? Schaut Ihr bei der Suche auf die Adwords oder werden die komplett ignoriert. Ich selbst habe auch bei den Adwords schon gute Ergebnisse meiner Suche gefunden, wenn die normale Suche nichts hergibt. Schließlich sind die Adwords ja genau auf meine Suchbegriffe ausgerichtet.