screen_blog1.jpgEigentlich sollte an dieser Stelle ein kurzer Artikel erscheinen, der erklärt, warum Handwerker bloggen sollten. Ich wollte am Beispiel des Klempners Müller zeigen, warum Blogs auch für Handwerker nützlich sein können. Herr Müller, seines Zeichens Klempnermeister, ist einer von vielen in seiner Stadt. Er steht in den gelben Seiten, macht zum Stadtfest Werbung in der Zeitung und fährt Werbung auf seinem Firmenfahrzeug. Aufgräge bekommt er deshalb aber kaum mehr. Dann entschied Herr Müller sich, ein Blog zu führen. Dort schreibt er über neue Rohrtechniken, Wege, den Abfluss zu schützen und zeigt seine Kompetenz. Ein bloggender Klempner, das hat selbst die lokale Zeitung noch nie gehört. Seitdem findet sich Herr Müller immer wieder mit seinem Blog in Medien wieder: Zeitung, Radio, Internet. Und plötzlich ist er in seiner Stadt bekannt wie ein bunter Hund und jeder, der einen Abfluss verstopft hat, denkt zuerst an ihn.

Aber: Heute habe ich ein echtes Handwerker Blog entdeckt: Unter http://blog.handwerker-fair.eu/ bloggt die Handwerker-Firma Bad & Pool Sanierung Slupina zu aktuellen News aus der Branche und über Themen aus dem Handwerksbetrieb. Ein tolles, informatives und gut gelungenes Blog. Es zeigt, wie es praktisch funktioniert.