Die führende unabhängige deutsche Plattform zum Thema E-Mail-Marketing Absolit.de hat 9 Tipps zum Betreff einer E-Mail bekannt gegeben. Nachgewiesenerweise ist der Betreff neben dem Namen des Absenders nämlich der wichtigste Grund eine E-Mail zu öffnen.

Wer sich sein eigenes E-Mail Leserverhalten einmal vorhält, wird entdecken, dass dies stimmt. Durch die Massen an Mails kommt man heute nur noch dazu, den Absender und den Betreffe zu überfliegen und zu scannen. Nur wer es – neben seinem Namen als Absender – schafft, die Betreffzeile interessant zu machen, hat eine Chance, dass die E-Mail geöffnet und gelesen wird. Denn das ist das Ziel.

Zunächst stellt Thorsten Schwarz, der Autor und Inhaber von absolit zwei grundsätzliche Dinge fest: „Erstens Selbstbeschränkung: Nur dann etwas senden, wenn es für den Empfänger auch interessant ist. Zweitens im Betreff sagen, was so interessant ist, dass sich das Öffnen lohnt.“

Hierzu nun die Tricks im Überblick:
1. Kurz und prägnant das Wichtigste zusammenfassen
2. 50 Zeichen sollten reichen
3. Schlüsselworte nach vorne
4. Konkret statt allgemein
5. Provokativ und unerwartet Regeln brechen
6. Testen, testen testen
7. Persönlich ansprechen
8. Segmente bilden
9. Erwartungen erfüllen

Den ausführlichen Beitrag mit Erklärungen zu den Tipps gibt es bei absolit.de