Ein Blogger schreibt über den optimalen Aufbau eines Blogartikels. Ungewöhnlich? Normalerweise schon, denn man sollte erwarten, dass ein Blogger sein Handwerk beherrscht und gute Blogbeiträge schreiben kann. Da es hier im Blog aber um Tipps und Ratschläge geht, halte ich diesen Beitrag aus dem Blog „geldkrieg.de“ für angebracht. Der Autor beschäftigt sich mit der Frage „Wie der perfekte Blogartikel aufgebaut sein muss.“ Er geht auf die Bereich Länge und Struktur des Blogartikels, Verwendung von Bildern und Videos sowie Suchmaschinenoptimierung ein. Ergebnis: Den optimalen Blogartikel gibt es nicht!
Aha. Also kann jeder Blogger nach seinem Gusto schreiben. Ich finde es viel wichtiger, dass der Artikel zum Thema des Blogs passt und vor allem spannend, interessant und nutzwerig ist für den Leser. Alles andere ist Nebensache.
Titelbild: kaboompics / pixabay / CC0 Creative Commons
Foto: © Ramona Heim – Fotolia.com