Auch für KMUs wird der Handel mit Ländern wie China und Indien immer wichtiger. Doch einfach nur mal hinfahren, Visitenkarten austauschen und Geschäfte machen funktioniert in diesen Ländern nicht. Es herrschen andere Gepflogenheiten, Wertesysteme und Verhaltensweisen. Die sollte man kennen. Wer erfolgreich Geschäftsbeziehungen in China aufbauen möchte, sollte sich im Vorfeld mit der Lebens- und Geschäftskultur des Reichs der Mitte befassen. Die wichtigsten Punkte, die Sie dabei beachten sollten, hat die Welke Akademie in zwei Infografiken zusammengestellt. Der erste Teil umfasst im Folgenden die Schwerpunkte „Meetings & Geschäftsessen“. Teil 2 („Verhandlungen & allgemeines Verhalten“) folgt in Kürze hier.
Quelle: Welke Akademie
Viel Erfolg in China.