Der Weihnachtstumult ist gut überstanden und das neue Jahr steht unmittelbar vor der Tür. Da ist es an der Zeit, zwischen den Tagen kurz innezuhalten und sich anzugucken, welche Social-Media-Trends das Jahr 2018 für uns bereithält.
Die Änderung des Newsfeeds bei Facebook sorgt für viel Aufruhr. Doch welche Bedeutung hat die Aufsplittung tatsächlich für die organische Reichweite von Posts? Wir sagen: Ohne die Hilfe von Paid Media lässt sich die Reichweite sowieso nicht wesentlich erhöhen.
Die Bedeutung von sozialen Netzwerken als Plattform für Kundenakquirierung und Imagebildung von Unternehmen ist längt bekannt und wird eifrig genutzt. Doch welchen Einfluss haben die Social-Media-Riesen wenn es um den B2B-Bereich geht? Wir haben die drei größten Irrtümer zusammengestellt.
Gewinnspiele sind eine beliebte und simple Möglichkeit in sozialen Netzwerken, um potenzielle Kunden anzuwerben und Reichweite zu generieren. Damit der erfolgreiche Verlauf des Gewinnspiels jedoch gelingt, müssen nicht nur gesetzliche Regelungen beachtet werden, sondern auch die Richtlinien der jeweiligen Plattformen. Wir haben für Euch die wichtigsten Regeln zusammengefasst.
Für Menschen die im Vertrieb arbeiten, ist es wohl nichts Neues, dass der Kontakt zum Kunden ein sehr wichtiges Element ist. Die sozialen Medien spielen, besonders bei der Kontaktpflege, eine große Rolle. Der Artikel zeigt, dass Social Media für Vertriebler heute essentiell wichtig ist. Eine Studie von LinkedIn beweist dies.
Influencer Marketing - so wird der Einsatz von populären Meinungsmachern wie Youtubern und Instagrammern mit gezielter Produktplazierung durch Unternehmen genannt. Doch ist diese Form des Online-Marketings tatsächlich erfolgsversprechend oder wirkt sie nur bei leicht beeinflussbaren Teenagern? Mit einer Studie hat Goldmedia das Thema genauer beleuchtet.
Unternehmen sehen Facebook und Twitter als ihre wichtigsten Social-Media-Kanäle – das zeigt eine Umfrage der dpa-Tochter news aktuell und der Kommunikationsberatung Faktenkontor unter 200 Führungskräften und 367 Mitarbeitern aus deutschen Pressestellen. Doch wie erfolgsversprechend sind die sozialen Netzwerk Riesen wirklich?
YouTube ist heute nach Google die meistbesuchte Webseite des Internets. Kein Wunder, denn vor allem die jungen Internetnutzer schauen täglich mehrere Stunden Vi... weiter...
Es ist zwar irgendwie ein sich ständig verändernder Zustand, aber ab und zu einen Blick auf die Nutzerzahlen der Social-Media-Kanäle zu werfen hilft ungemein bei der Planung seiner eigenen Social Media Strategie. Immerhin möchte man keine Arbeit in einen „toten Kanal“ stecken…
Blogger Christian Buggisch und das Social Media Institute haben für 2017 wieder Zahlen zusammengestellt, die die Macher von Kontor4 in einer anschaulichen Infografik zusammengestellt haben.