Präsentationen vor Kunden, Partner oder auf Messen, Konferenzen etc. gehören zum Alltag vieler Marketingverantwortlicher. Leider ist der eigentlich witzige Begr... weiter...
In einem interessanten Beitrag aus dem vergangenen Jahr gab Bloggerkollege Holger Gassenschmidt seinen Lesern „13 Tipps für Kundenzufriedenheit durch Online Mar... weiter...
Noch vor Jahren waren es deutlich mehr Männer wie Frauen, die eine Firma gegründet haben. Sie wagten den Sprung in die Selbstständigkeit und die Frauen suchten ... weiter...
Werbung interessiert die jungen Menschen der Generation Z gar nicht mehr? Oder doch? Vielleicht ist Werbung nur am falschen Ort platziert. Lese die Meinung eines 14-jährigen in diesem Bericht.
Viele Unternehmen investieren teilweise ein Vermögen, um an einer Fachmesse teilzunehmen, sind danach jedoch nicht in der Lage, die vielen Kontakte in Kunden umzuwandeln. Der Grund dafür ist, dass die meisten Unternehmen in den Tagen nach der Messe nicht die nötige Zeit haben, die geknüpften Kontakte beispielsweise durch persönliche Anrufe nachzuarbeiten. Das folgende Video ist ein Leitfaden, wie du durch eine automatisierte Marketingstrategie aus einfachen Messestandbesucher umsatzstarke Stammkunde gewinnen kannst.
Früher wurden Webseiten von einem Webdesigner oder Entwickler per Hand programmiert. Dann kamen die kostenlosen Content Management Systeme dazu. Heute nutzt man neben den CMS wie Wordpress, Contao oder Joomla gleich ganze Webseiten-Baukästen. Eine der führenden Lösungen, Wix, haben wir getestet.
Heißt es jetzt „Absorbtion“ oder „Absorption“, „Agendas“ oder „Agenden“? Und wie steht es um die Pinwand, auf die Pins gesetzt werden. Oder ist Pinnwand korrekt? Hier findest du die Tücken der deutschen Sprache.
Jeder kennt und hasst sie: Die telefonischen Warteschlangen mit Anrufer-Vorqualifizierung (auch Sprachdialogsysteme oder IVR genannt). Bei großen Unternehmen wie den Mobilfunkanbieter ist sowas Gang und Gäbe. Doch auch immer mehr Mittelständler setzen solche Systeme ein – teilweise unnötig, wie ich finde. Selbst Kleinunternehmen schalten lieber die Mailbox oder den Anrufbeantworter ein, anstatt eine freundliche Stimme die Anrufer Begrüßen zu lassen. Denn der direkte Kontakt zum Kunden ist nach wie vor ein echter Pluspunkt in der Servicewüste.
Kreditkarten am POS zu akzeptieren, sorgt im besten Fall für einen Marketingeffekt und Mehrumsatz. Der Anbieter SumUp bringt ein neues System an den POS.
Im vergangenen Jahr war Premiere, und die war wirklich gelungen. Beim 1. MailChimp-Day im Oktober 2016 besuchten rund 140 Teilnehmer den Anwendertag rund um die E-Mail- und Newsletter-Marketing-Lösung MailChimp und zeigten sich beeindruckt von der Qualität und dem Praxisbezug der Fachvorträge. Beflügelt von diesem Feedback und Erfolg startet die Aachener Internetagentur AIXhibit AG am 27. September 2017 nun die zweite Auflage des MailChimp-Days. im Kölner KOMED Mediapark treffen sich MailChimp-Experten und -Anwender zur 2. unabhängigen MailChimp-Anwenderkonferenz.