Podcasts fristen in Deutschland immer noch ein unscheinbares Dasein, während die unterwegs hörbaren Audioformate in den USA zum absoluten Trend geworden sind.
... weiter...
zeigt dir Vladislav Melnik in seinem Affenblog. Er erklärt, wie man die perfekte Überschrift findet. Nicht nur das, er hat auch 7 Formeln parat, wie man die per... weiter...
Oops, da waren es schon wieder 12 Tage, an denen ich keinen Blogbeitrag verfasst habe (by the way, ich blogge auch bei den Weiterbildungsbloggern und bald auch ... weiter...
Ich hatte es ja bereits angekündigt: Eben ist bei mobilebusiness.de bei Artikel erschienen, der eine Antwort auf die Frage gibt: Sind Flipboard, Storify und Co.... weiter...
Aktuell wurde mir von Seiten meiner Kunden und Freunde immer die Frage gestellt, welchen Nutzen Content Curation bringt - und zwar für Privatpersonen gleichwie Unternehmen / Berufstätige. Deshalb hier meine Meinung:
In diversen Gesprächen der letzten Wochen über meinen Selbstversuch mit Flipboard und Keeeb kam immer wieder die Frage auf, wie es denn um die rechtlichen Aspek... weiter...
Zwischenzeitlich hat sich die Zahl meiner Leser für das Magazin "About Content Marketing" bei Flipboard auf 10 Personen erhöht, während es bei keeeb bei Null st... weiter...
Content Curation ist ebenfalls eines dieser Buzzwords, die zurzeit in aller vieler Munde sind. Content Curartion bedeutet kurz gesagt das Selektieren, Zusammenstellen, Lesen, Überprüfen, Archivieren und Verbreiten von Inhalten zu einem bestimmten Thema für eine spezifische Zielgruppe. Kuratieren nennt man das auf Deutsch. Wo ein Trend ist, da gibt es auch die Werkzeuge dazu.
Infografiken sind heute ein beliebtes Kommunikationswerkzeug und zeichnen sich dadurch aus, komplizierte oder trockene Daten anschaulich und hübsch präsentier... weiter...
"Content is King" - eine Aussage, die mittlerweile auf fast jeder Webseite/Publikation, die sich mit dem Thema Webseitenerfolg
befasst, nachzulesen ist. Aufgr... weiter...